הבא

Bling, bling: Das Geschäft mit den Zahnspangen | 11KM - der tagesschau-Podcast

16/05/24
Tagesschau

Zahnspangen: Zwei von drei Kinder aus Deutschland tragen sie – und das jahrelang. In einer “Mundgesundheitsstudie” der Zahnärzteschaft heißt es sogar, 97,5 Prozent der untersuchten Kinder könnten eine kieferorthopädische Behandlung “aus medizinischen Gründen” benötigen. Sind schiefe Zähne in Deutschland also eine Volkskrankheit? Nein, kritisieren Insider selbst. Weder die hohe Anzahl an Kindern, die Zahnspangen tragen, noch die lange Behandlungszeit seien gerechtfertigt. Beides liege “eher an den Wünschen der Ärzte nach einem hohen Einkommen”. Wie viel Zahnärzt:innen tatsächlich mit Brackets bei Kindern verdienen und warum Krankenkassen die Missstände seit Jahren laufen lassen, darum geht es in dieser 11KM-Folge mit Markus Grill von der Recherchekooperation NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Er hat mit Johannes Edelhoff, Palina Milling, Christoph Cadenbach und Christina Berndt dazu recherchiert. Und unsere Podcast-Empfehlung von DLF Nova “Unboxing News”, den etwas anderen aktuellen Podcast, findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/unboxing-news-deutschlandfunk-nova/42836588/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christoph van der Werff, Konrad Winkler. Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

להראות יותר

 0 הערות sort   מיין לפי


הבא