Berikutnya

Die Corona-Aufarbeitung, die RKI-Protokolle und was jetzt zu tun bleibt | Inside PolitiX

11/05/24
Di Eropa

Die Corona-Protokolle des RKI-Krisenstabs aus der Zeit von Januar 2020 bis April 2021, also aus der Anfangszeit der Pandemie: Rund 2500 Seiten mit Zahlen, Daten und Fakten zur Corona-Lage im In- und Ausland. Die Papiere geben Einblick in die interne Kommunikation des Robert-Koch-Institutes. Was hat die Politik daraus gemacht? Hundertprozentige Transparenz liefern die Protokolle allerdings nicht – denn viele Passagen in den Akten wurden vor der Veröffentlichung geschwärzt. Die RKI-Protokolle haben erneut eine Diskussion in Gang gesetzt: Waren die zum Teil sehr harten Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung gerechtfertigt – die Kita- und Schulschließungen etwa? Wie war der Umgang mit Impfstoffen? Wie wurden Ungeimpfte behandelt? Welche Fehler wurden gemacht und welche Lehren ziehen wir daraus? Und was heißt das eigentlich für die damals politischen Verantwortlichen, wie stehen Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und der amtierenden Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu? ZDF-Hauptstadtstudio-Korrespondentin Britta Spiekermann darüber, ob wir die Corona-Zeit aufarbeiten sollten oder nicht? ______ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #Corona #Aufarbeitung #InsidePolitix

Menampilkan lebih banyak

 0 Komentar sort   Sortir dengan


Berikutnya