Suivant

Waldumbau in Europa wird immer schwieriger #wald #tagesschau #nachrichten

23/05/24
Tagesschau
Dans Europe / Allemagne

Nur etwa jeder fünfte Baum in Deutschland ist gesund. Alle anderen weisen eine sogenannte Kronenverlichtung auf – verlieren also zu viele Blätter oder Nadeln. Das zeigt der aktuelle Waldzustandsbericht der Bundesregierung. Die Hauptursachen für den Verlust der Bäume sind dem Bericht zufolge Hitze und Trockenheit der vergangenen Jahre. Die Folge seien deutliche Schäden bei einem Großteil der Baumkronen. Um diese Ausfälle zu kompensieren, müssen die betroffenen Wälder mit Baumarten regeneriert werden, die sowohl heutige als auch künftige Klimabedingungen tolerieren. Grundsätzlich gelten Mischwälder als besonders widerstandsfähig gegenüber Störungen, sodass Wiederaufforstungen idealerweise auf diese Wälder abzielen. Aktuell ist nicht abschließend geklärt, ob es ausreichend viele Baumarten gibt, um intakte Mischwälder entstehen zu lassen. Dieser Frage sind auch Forschende der Universität Wien und der Technischen Universität München nachgegangen und haben ihre Ergebnisse jetzt in einer Studie veröffentlicht. Eine Erkenntnis: Die durchschnittliche Anzahl der Baumarten pro Quadratkilometer könnte je nach Szenario zwischen 33 und 49 Prozent abnehmen. Damit wird der durchschnittliche Pool an europäischen Baumarten, die sich für eine Wiederaufforstung über das gesamte 21. Jahrhundert eignen, wohl kleiner als bisher sein. Denn die Baumarten müssen sowohl mit den aktuellen als auch mit den klimatischen Bedingungen in den nächsten Jahrzehnten klarkommen. Der Wald erfüllt in Deutschland viele Funktionen. Einerseits ist er selbst ein wichtiger Klimaschützer, da Nadeln und Blätter der Bäume CO₂ speichern. Daneben ist er Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, Erholungsraum für den Menschen und Rohstofflieferant. Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau

Montre plus

 0 commentaires sort   Trier par


Suivant