Suivant

Wie Bienen der Wirtschaft nutzen #bienen #tagesschau

23/05/24
Tagesschau
Dans Europe / Allemagne

Am 20. Mai war Weltbienentag – an diesem Tag soll daran erinnert werden, wie wichtig die Tiere für uns Menschen sind. Denn den Bienen ging es schon mal besser. Seit Jahren berichten Imker:innen von Parasiten und Krankheiten, die zum Rückgang der Populationen führen. Dabei sind Bienen und weitere bestäubende Insekten für Biodiversität und Ökosysteme von entscheidender Bedeutung – und nicht nur das. Auch bei der Erzeugung von Grundnahrungsmitteln und vielen alltäglichen Produkten arbeiten sie im Hintergrund mit. Schlechter als den Honigbienen geht es den Wildbienen, denn sie werden nicht aktiv von Menschen gepflegt. Von den über 600 Wildbienenarten in Deutschland steht über die Hälfte auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Mehr als 30 sind sogar vom Aussterben bedroht. Bienen haben genau wie viele andere Insekten immer weniger Lebensräume – unter anderem weil es kaum freie Flächen in Deutschland gibt. Helfen können da Blühstreifen an landwirtschaftlich genutzten Flächen. Auch private Gärten können einen Beitrag leisten. In den geschätzt circa 17 Millionen Privatgärten in Deutschland kann viel Lebensraum für Insekten entstehen – durch zum Beispiel insektenfreundliche Pflanzen oder Streifen im Garten, die gar nicht oder kaum gemäht werden. Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau

Montre plus

 0 commentaires sort   Trier par


Suivant