Hasta la próxima

Waffen für die Ukraine oder Bundeswehr kriegstauglich machen - Deutschlands Dilemma | ZDFheute live

22/02/24
En Europa

Zu wenig, zu langsam – die Kritik an den europäischen Waffen-Lieferungen an die Ukraine ist massiv. Nicht nur Kiew fordert mehr Unterstützung, sondern auch Abgeordnete des Europaparlaments. In Deutschland dauert die Debatte seit Monaten an. Zuletzt erhöhten die Fraktionen der Ampel-Koalition den Druck auf Bundeskanzler Scholz. Sie wollen "weitreichende Waffensysteme" liefern, ohne diese konkret zu benennen. Für Experten ist klar: Dabei geht es auch um Taurus-Marschflugkörper. Besonders akut ist der Mangel an Artilleriemunition - der zwingt die Ukraine in die Defensive. Verteidigungsminister Pistorius kritisiert die deutsche Rüstungsindustrie: „Die Industrie strengt sich an, aber sie ist noch in einem Modus in der Zeit vor Beginn des Krieges.“ Branchenvertreter feuern zurück: der Bestelleingang aus dem Sondervermögen sei verschwindend gering, Planungssicherheit nicht möglich. Aber selbst wenn die Produktion hochgefahren wird, bedeutet das nicht automatisch mehr Hilfen für die Ukraine. Denn auch die Bundeswehr ist schlecht ausgestattet und hat kaum eigene Bestände zur Landesverteidigung. Tut die deutsche Rüstungsindustrie also zu wenig, ist sie zu schwach? Hätte sie überhaupt genügend Kapazitäten? Oder liegt es am mangelnden politischen Willen der Bundesregierung? Darüber spricht Victoria Reichelt bei ZDFheute live mit Hans-Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Sicherheitsexperte Dr. Christian Mölling und Johannes Arlt, SPD-Verteidigungspolitiker. Seid dabei und stellt eure Fragen. #ukraine #ruestungsindustrie #bundeswehr ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

Mostrar más

 0 Comentarios sort   Ordenar por


Hasta la próxima